Systemisches Coaching

In einem 1:1 Coaching hast du die Möglichkeit, an deinen individuellen Themen und Herausforderungen zu arbeiten. Ich habe mich auf psychologische Beratung und systemische Zusammenhänge spezialisiert, die dich in all deinen Rollen und Systemen berücksichtigen. Mein strukturierter, körperorientierter Ansatz bietet nachhaltige Unterstützung.

Drei zentrale Ansätze meiner Beratung:

Systemisch

Ich betrachte dich im Coaching immer als Mensch, der Teil von Systemen (wie Familie, Partnerschaft, Arbeit uvm.) ist. Im systemischen Denken ist eine Grundannahme, dass sich immer alles aufeinander auswirkt und es deshalb auch Themen gibt, die nicht in deinem bewussten Bearbeitungsbereich liegen. Beispiele hierfür sind transgenerationale Muster, hindernde Glaubenssätze, die von Bezugspersonen übernommen sind oder die Einnahme von sozialen Rollen.

Sinnstiftend

Im Coachingprozess kläre ich mit dir, welche Werte dir wichtig sind und wie du diese konkret in deinem Alltag leben kannst. Zufriedenheit entsteht erst aus dem Leben gemäß deinen Werten und dem Gefühl der Verbundenheit mit dir selbst und deinem sozialen Umfeld. Aus systemischer Sicht bedeutet „sinnhaft“, sich gesellschaftlich einzubringen. Durch gezielte Fragen reflektiere ich mit dir,  wie du einen sinnstiftenden Beitrag leisten und gleichzeitig deine Selbstfürsorge wahren kannst.

Körperorientiert

Mein Leitsatz lautet: Der Körper kennt die Lösung oft vor dem Verstand. Im Coaching betrachten wir Zusammenhänge zwischen deinen körperlichen Symptomen, Denkmustern und Emotionen ganzheitlich. Die Regulation des Nervensystems spielt hierbei eine zentrale Rolle. In einem Coaching mit mir erwarten dich vielfältige kreative Methoden, wie Visualisierungen innerer Bilder und Bewegung. Ich integriere Yoga- und Atemübungen in Absprache mit dir thematisch passend.

Mit welchen Themen kommen Menschen zu mir ins Coaching?

Konflikte
Zur Bearbeitung von inneren Konflikten, wie Schwierigkeiten bei Entscheidungen,
und zur Lösung von äußeren Konflikten in Beziehungen.

Stress und Überlastung
Um Strategien zur Stressbewältigung und zur Förderung einer gesunden Balance zu entwickeln und stressbedingte Körpersymptome ganzheitlich zu verstehen.

Lebensveränderungen
Für Begleitung in Übergangsphasen, z.B. bei beruflicher Umorientierung, Veränderungen in Beziehungen oder familiären Herausforderungen, sowie Neuausrichtung bei Familiengründung.

Selbsterfahrung
Für die intensivere Auseinandersetzung mit sich selbst und persönliches Wachstum.

Kurzzeit-Coaching

3 Coachingeinheiten

Hierbei handelt es sich um einen kurzen Coachingprozess an einem klar umrissenen Ziel. Die Fokussierung auf praxisnahe Lösungen steht im Vordergrund. Geeignete Themen sind beispielsweise: Rollenklärung, Konfliktlösung oder Strukturveränderungen im Alltag.

Preise und Dauer:

  • Dauer einer Coachingeinheit: 90 Minuten
  • Kosten für ein Kurzzeit-Coaching-Paket mit drei Coachingeinheiten: 385 Euro

Intensiv-Coaching

ca. 15 Coachingeinheiten

Dieses Format bietet umfassende Begleitung für tiefgreifende Veränderungen. Vielleicht steht eine Veränderung, wie eine berufliche Neuorientierung oder eine Familiengründung,bevor, oder du wünschst dir einen Wandel, bist dir aber unsicher, wie dieser genau aussehen soll.

Preise und Dauer:

  • Dauer einer Coachingeinheit: 90 Minuten
  • Kosten für das Intensiv-Coaching: abhängig von der tatsächlichen Dauer und Ratenzahlungsoption in Absprache mit dir

Deine Vision...

Im Prozess eines Intensiv-Coachings erstellst du mit meiner Unterstützung ein persönliches Leitbild oder eine Vision, um deine Ausrichtung festzulegen. Du erforschst deine Werte, definierst deinen gesellschaftlichen Beitrag sowie deine Stärken und Talente, während ich dich begleite, hinderliche Glaubenssätze zu erkennen und zu transformieren. 

... und konkrete Schritte dorthin

In der zweiten Hälfte des Prozesses geht es um die Entwicklung konkreter Handlungsschritte zur Integration deiner Vision in den Alltag. Dieser tiefe Prozess lädt dazu ein, herauszufinden, was in deinem Leben wirklich Sinn macht. Angelehnt ist er an die Grundannahmen der Logotherapie von Viktor E. Frankl. Zudem fließen Methoden der systemischen Familienaufstellung und aus dem hypnosystemischen Ansatz in meine Arbeitsweise.

Vorteile eines Coachings

Nach dem Coaching wirst du dich gestärkt und klarer in deinen Entscheidungen fühlen. Du gewinnst an Selbstbewusstsein und erkennst neue Perspektiven für dein Leben. Die erarbeiteten Strategien helfen dir, Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit zu meistern. Du wirst in der Lage sein, deine Werte klarer zu leben, was zu einer tiefen Zufriedenheit führt.

„Wo sich deine Talente mit den Bedürfnissen der Welt kreuzen, dort liegt deine Berufung.“

– Aristoteles, 300 J.v.Ch. –
Erstgespräch Coaching Innsbruck
Lass uns ins Gespräch kommen!

Vereinbare jetzt dein kostenloses Online-Kennenlerngespräch – 20 Minuten bei einem Kaffee oder Tee mit mir.

Auf Wunsch kann ein Kennenlerngespräch auch persönlich im Kraftort Tirol stattfinden.