Über mich
Ich bin Miriam Weber, Wahltirolerin mit Leidenschaft für die Natur, die Berge und echte Begegnungen von Herz zu Herz. Als psychologische Beraterin und Yogalehrerin begleite ich Menschen, die mehr Balance und Verbundenheit in ihr Leben bringen möchten.
Wenn ich nicht unterrichte oder coache, findest du mich beim Salsa tanzen oder bei einem Mittagsschlaf auf einer Almwiese. Ich liebe tiefgründige Gespräche, Lagerfeuer, lateinamerikanische Kultur und abenteuerliche Reisen.

Wie ich dich unterstütze
Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Klarheit und Balance – in dir selbst und in deinen Beziehungen. Dabei kombiniere ich meine Erfahrungen aus der Sozialen Arbeit, dem Yoga und der psychologischen Beratung.
Deine eigenen Bedürfnisse erkennen und bewusst für dich sorgen – ein Schlüssel zu authentischen und erfüllenden Beziehungen.

Der Elefant lebt in sozialen Gefügen und ist bekannt für seine tiefen Bindungen. Auch ich sehe den Menschen als Teil eines größeren Systems. Meine Arbeit unterstützt dich dabei, tiefere Verbindungen zu dir selbst, zu anderen und zu deinem Umfeld zu schaffen. Grundsätzlich arbeite ich beziehungsstärkend. Manchmal gehört dazu auch, ungesunde Verstrickungen zu lösen und Beziehungen bewusst zu transformieren. In einer Zeit, in der vieles im Wandel ist, möchte ich ein verbindliches Angebot schaffen und dir als zuverlässige Ansprechpartnerin zur Seite stehen.
Der Elefant verkörpert Ruhe und Erdung. Stabilität bedeutet für mich, Balance in den verschiedenen Lebensbereichen – körperlich, mental-emotional, sozial und geistig – zu schaffen. Ich unterstütze dich dabei, diese Balance herzustellen, um dich sicher und gestärkt zu fühlen. In meiner Arbeit behalte ich stets den Blick für das Ganze, ohne dich als Individuum mit deinem konkreten Anliegen aus den Augen zu verlieren. Dabei ist mir wichtig, dass du die Auseinandersetzung mit dir selbst als lebendig erlebst und der Prozess Freude bereiten darf.
Mit seiner sanften und präsenten Art symbolisiert der Elefant Achtsamkeit. In meiner Arbeit bedeutet das, dich wertschätzend und respektvoll zu begleiten, ohne meine eigenen Erfahrungen auf dich zu übertragen. Ich reflektiere regelmäßig meine eigene Arbeitsweise – sowohl durch Supervision als auch durch kontinuierliche Selbstreflexion.
Ich begleite dich in meinen Yogastunden und Coachings dabei, achtsamer mit dir selbst, deinem Körper, deinen Gedankenmustern, Emotionen und Beziehungen umzugehen.

Interview in der „Tirolerin“
In ihrem Artikel teilt Andrea Lichtfuß, Chefredakteurin der „Tirolerin,“ ihre persönliche Reise zurück zur Freude an der Bewegung. Dabei hatte ich die Ehre, in einem Interview meine Perspektiven als Yogalehrerin beizusteuern und zu erzählen, wie Yoga helfen kann, innere Blockaden zu lösen und neue Energie zu schöpfen. Ein inspirierender Erfahrungsbericht, der zeigt, dass Bewegung für jeden zugänglich sein kann – egal, wo man startet.
Mein Weg und meine Mission
Mein Weg begann in der Sozialen Arbeit, wo ich mit Straßenkindern in Nicaragua, geflüchteten Jugendlichen und Menschen mit Behinderungen gearbeitet habe. Diese intensiven Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig Selbstfürsorge und persönliche Balance sind. Heute kombiniere ich meine Ausbildungen als systemischer Coach, Yogalehrerin und psychologische Beraterin, um Menschen ganzheitlich zu begleiten.

Mehr über mich erfahren
Meine Geschichte
Von der Neugier an Menschen zur Sozialen Arbeit
Schon als Kind faszinierte mich das Zusammenspiel von Menschen und ihren Beziehungen. Mein Volksschulzeugnis lautete: „Miriams größten Probleme sind die der anderen Kinder.“ Diese Neugier führte mich ganz unbedarft in die Soziale Arbeit. Ich entschied mich für ein einzigartigen Studiengang in Regensburg mit dem Schwerpunkt auf Musik- und Bewegungsorientierte Soziale Arbeit.
Lernen durch Begegnungen
In meiner Arbeit mit „Kindern der Straße“ in Nicaragua, Kindern mit Behinderungen und unbegleiteten geflüchteten Jugendlichen in Hamburg habe ich tiefgehende Erfahrungen gemacht, die mein Verständnis von „Helfen“ grundlegend veränderten. Es geht nicht nur darum, anderen zu geben, sondern vielmehr darum, von und miteinander zu lernen. Besonders erfüllend waren Momente, in denen Sprache keine Rolle spielte, sondern Körper und Bewegung die Brücke der Begegnung bildeten.
Selbstfürsorge: Balance als Grundlage
Die Herausforderungen dieser Arbeit zeigten mir aber auch meine Grenzen. Der große Wunsch, gesellschaftlich etwas zu verändern, ließ mich oft an meine Belastungsgrenze kommen. Ich erkannte, dass ich nur dann wirklich präsent und wirksam sein kann, wenn ich gut für mich selbst sorge. Diese Erfahrung, Balance zwischen den Anforderungen von außen und meinem inneren Wohlbefinden zu finden, hat meine Haltung und Arbeitsweise nachhaltig geprägt.
Ganzheitliche Ansätze: Vom Helfen zur Begleitung
Mit meiner Yogalehrerausbildung eröffnete sich mir eine neue Welt: die Einheit von Körper, Geist und Seele. Ursprünglich nur für mich selbst gedacht, wurde Yoga schnell zu einer wertvollen Grundlage meiner Arbeit. Ergänzt durch systemisches Coaching und die Ausbildung zur systemischen psychologischen Beraterin fand ich die Werkzeuge, die mich dabei unterstützen, Menschen individuell zu begleiten – in ihrer Ganzheit und mit all ihren Facetten.
Heute begleite ich Menschen, die nach Sinn und Tiefe streben, ihre Balance wiederfinden oder vertiefen möchten und bereit sind, hinzuschauen. Veränderung beginnt bei uns selbst, aber sie strahlt nach außen in unsere Beziehungen und die Welt.
Meine Ausbildungen und beruflichen Stationen
Relevante Ausbildungen
- Lehrgang, Dipl. Lebens- und Sozialberatung, ASK Salzburg
- Studium Musik-und bewegungsorientierte Soziale Arbeit, FH Regensburg
- Dipl. Systemischer Coach, ASK Salzburg
- Rainbows-Pädagogik: Ausbildung zur Gruppenleitung, Verein Rainbows
- Fachlehrgang Trennung & Verlust, Verein Rainbows
- Hatha, Vinyasa, Ashtanga YogalehrInnen-Ausbildung, Rishikesh Yogpeeth
- Weiterbildung SUP-YogalehrerIn, Yogalicious Klagenfurth
- Tanzpädagogische Ausbildung (TanS) Lola-Rogge-Schule, Hamburg
Berufliche Stationen
- Selbstständige Tätigkeit als Coachin und Yogalehrerin
- Gewerbe Lebens- und Sozialberatung
- Lehrlings- und Lehrbetriebscoaching, Lehre statt Leere, Ibis Acam GmbH/ ÖSB Consulting GmbH Innsbruck
- Sprengelsozialarbeit, Amt für Kinder- und Jugendhilfe, Stadtmagistrat Innsbruck
- Kursleiterin für Tanz und Yoga an der Volkshochschule Innsbruck
- Sozialarbeiterin in der ambulanten Betreuung von unbegleiteten minderjährigen Geflüchteten, B+S Soziale Dienste, Hamburg
- Kursleiterin für Tanz und Bewegung im interkulturellen Kontext, Lukulule e.V., Hamburg
- Mitarbeiterin im Familienentlastenden Dienst, Betreuung von Familien mit Kindern mit einer Behinderung, Leitung einer Musik- und Bewegungsgruppe für Jugendliche mit Behinderungen, Caritas Regensburg
- Kursleiterin für Tanz an der VHS Maxhütte-Haidhof
- Mitarbeit im Straßenkinderzentrum “ las Hormiguitas“, Nicaragua
